Hauptinhalt

KOBRAnet - Beratungsstelle für Opfer von Menschenhandel und Gewalt im Namen der Ehre

Die sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel, KOBRAnet, wird vom Freistaat Sachsen nach der »Richtlinie zur Förderung der Chancengleichheit« gefördert. Die Fachberatungsstelle ist mit Sitz in Dresden beziehungsweise Zittau landesweit tätig.

KOBRAnet

  • ist innerhalb eines internationalen Netzwerkes Anlaufstelle für Frauen, die Opfer von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung oder von Heiratshandel sind und konkrete Hilfe und praktische Unterstützung brauchen,
  • berät und begleitet Opfer von Menschenhandel-, in psychosozialen, medizinischen, juristischen, aufenthaltsrechtlichen, sprachlichen und finanziellen Problemlagen und unterstützt sie gegebenenfalls bei einer Rückkehr ins Herkunftsland,
  • führt gemeinsam mit der Sächsischen Landespolizei Streetwork und Begehungen im Rotlichtmilieu durch, um bedrohte Opfer besser zu erreichen, 
  • arbeitet in Netzwerken auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene,
  • betreibt Lobbyarbeit auf gesellschaftlicher und politischer Ebene.

Die Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel KOBRAnet arbeitet eng mit der Polizei zusammen. Dies betrifft die Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandels nach §§ 232 ff StGB. Opfer, die für eine Kooperation mit der Polizei wichtig sind und Zeugenaussagen machen können, erhalten durch die KOBRAnet eine umfassende Beratung und Begleitung. Diese Zusammenarbeit ist in einer Kooperationsvereinbarung geregelt.

    zurück zum Seitenanfang