Lohnlücke in Sachsen
Armutsfalle für Frauen
Gleiche oder gleichwertige Arbeit muss Frauen und Männern gleich vergütet werden. Obgleich das Gebot der Entgeltgleichheit europarechtlich und verfassungsrechtlich seit mehreren Jahrzehnten garantiert ist, besteht die geschlechtsspezifische Entgeltlücke durchgängig fort – der sogenannte Gender Pay Gap. Auch wenn sich dieser in Deutschland seit Jahren verringert hat, erhielten Frauen in Deutschland im Jahr 2023 immer noch durchschnittlich brutto 18 Prozent weniger Stundenlohn als ihre männlichen Kollegen. Der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern setzt sich im Alter fort – Frauen erhalten weniger Rente als Männer und können so in eine Armutsfalle geraten.
Wie aber ist die Situation für Frauen im Freistaat Sachsen? Die Differenz des durchschnittlichen Bruttostundenverdienstes, die sogenannte unbereinigte Lohnlücke, betrug im Freistaat Sachsen im Jahr 2021 immer noch 9 Prozent - zum Nachteil der Frauen.
Dass Frauen in Sachsen mehr verdienen müssten, ergibt sich aus der Berechnung der sogenannten bereinigten Lohnlücke, also dem Verdienstabstand von Männern und Frauen mit vergleichbaren Qualifikationen, Tätigkeiten und Erwerbsbiografien. Die fällt für gewöhnlich niedriger aus. In Sachsen lag der bereinigte Gender Pay Gap im Jahr 2022 jedoch bei 11 Prozent gegenüber dem unbereinigten Gender Pay Gap von 7,3 Prozent.
Die Differenz für Sachsen zeigt, dass Frauen bezüglich wichtiger lohnbestimmender Faktoren besser ausgestattet sind als Männer. Dies gilt insbesondere für den ausgeübten Beruf und die Qualifikation. Sie müssten damit sogar ein höheres Entgelt als Männer erhalten. Das Ergebnis spricht einer Studie des Institutes für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) zufolge für das Vorhandensein institutioneller und kultureller Rahmenbedingungen, die zu einer Benachteiligung von Frauen auf den Arbeitsmarkt und zu geringeren Löhnen führen.
- Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie (*.pdf, 0,94 MB)
- Regionale Unterschiede im Gender Pay Gap in Deutschland 2022
Vollbildschirmdarstellung über Geoportal Sachsenatlas